Noch
59
Plätze
verfügbar
Als Gast buchen
Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler, Autor, Univ. Professor der Deutschen Sporthochschule Köln, Partner bei Fisch im Wasser

Prof. Dr. Ingo Froböse, Sportwissenschaftler, Autor, Univ. Professor der Deutschen Sporthochschule Köln, Partner bei Fisch im Wasser

ONLINE-Event // Regeneration im Alltag: Was wir vom Spitzensport über Pausen und Gesundheit lernen können

ZUM THEMA

Sportler werden nur durch Pausen richtig gut, und das ist eine Grundvoraussetzung für langfristige Gesundheit, auch bei uns im Alltag.

  • Warum ist die Pause so wichtig?
  • Und wieso braucht es eine gewisse Harmonie von belastet und Entlastung, um gesund und fit zu bleiben?
  • Wie gestalte ich im stressigen Alltag überhaupt eine Pause?

Wir reden also in diesem Vortrag über das große Thema der Regeneration! Es ist daher die wichtigste Aufgabe des Lebens, täglich dafür zu sorgen, dass unsere Körper im Alltag nicht ausbrennt. 

ÜBER DEN REFERENTEN 

Neben seiner Tätigkeit als Universitätsprofessor ist Froböse Autor bzw. Co-Autor zahlreicher Bücher zum Themenbereich Gesundheit, Ernährung und Sport. Seit Mai 2023 ist er als Partner bei der Kölner Denkfabrik Fischimwasser tätig. Zudem ist er bei einer Reihe von Institutionen und Vereinen vorwiegend im Bereich der Prävention und Rehabilitation beratend oder leitend tätig. Einer breiten Öffentlichkeit wurde Froböse als Experte in Medien wie Stern, Brigitte, Fit for Fun, Men`s Health, GQ, n-tv, Youtube und der ARD (z.B. Sportschau im Morgenmagazin) bekannt.  

Mehr unter:

Ingo Froböse | LinkedIn

Sportwissenschaftler und Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse

Ingo Froböse – Wikipedia

 

Foto: Sebastian Bahr

 


ABLAUF
09:00 Uhr Begrüßung
09:05 Uhr Impulsvortrag
09:50 Uhr Fragen aus dem Publikum per Chat
10.00 Uhr Ende des Livestreams

Die TEILNAHME an der Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen 5,- €


Einen Tag vor Beginn des Online-Event erhalten Sie einen Link, der Ihnen eine Teilnahme per Teams (ohne System-Installation) ermöglicht. Als Browser empfehlen wir Mozilla Firefox.

Sie können vorab Fragen per Mail an katja.zieroth@leaders-network.de oder während des Vortrags schriftlich Fragen per Chat stellen.

  • BESbswy