Noch
9
Plätze
verfügbar
Als Gast buchen
Jan-Sebastian Schönbrunn: Mathematiker, GF Schönbrunn TASC; Daniel Stalder: selbstselbständiger Versicherungsberater; Peter Pillath: Experte in der Cyber-Versicherung

Jan-Sebastian Schönbrunn: Mathematiker, GF Schönbrunn TASC; Daniel Stalder: selbstselbständiger Versicherungsberater; Peter Pillath: Experte in der Cyber-Versicherung

Gehackt! Wenn Cyber-Kriminelle durchs Sicherheitsnetz kommen: So können sich Unternehmen vorbereiten und finanziell absichern (via "Kompetenz-Lounge")

Gemeinsam mit dem Business Club Stuttgart laden wir Sie ein:

Ein neues Veranstaltungsformat über den Business Club Stuttgart >> „Kompetenz-Lounge“ Premiere: Jan-Sebastian Schönbrunn und Daniel Stalder haben gemeinsam das Thema Cyber-Security aufgegriffen und beleuchten in ihrem Vortrag:

  • wie der finanzielle Schaden, der schnell in einen sechs- oder siebenstelligen Bereich gehen kann, bei einem IT-Angriff abgesichert werden kann
  • und welche Maßnahmen helfen, den Schaden zu reduzieren.

Zum Auftakt des Abends wird IT-Experte Jan-Sebastian Schönbrunn einen Überblick geben, welche neuen Gefahren im Netz lauern und live auf einer Karte zeigen, wo gerade auf der Welt Hackerangriffe stattfinden.

Daniel Stalder wird zusammen mit Peter Pillath anhand von Beispielen erläutern,

  • welche finanziellen Schäden die Cyber-Kriminellen hinterlassen und
  • wie man sich absichern kann.

Peter Pillath erläutert, welche Leistungen eine Cyber-Versicherung unbedingt enthalten sollte und worauf Sie als Unternehmer achten sollten.

Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Abend im Business Club Stuttgart.

Mit der „Kompetenz-Lounge“ möchte der Business Club Stuttgart auch unseren Mitgliedern die Möglichkeit geben, aktuelle Themen aus ihrem Arbeitsalltag aufzugreifen, die nicht nur für ihre, sondern auch für andere Branchen von Interesse sind.

Ihr Präsident Oliver Martin in Stuttgart freut sich auf Sie. 

Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 74,00€ für Mitglieder und 94,00 € für Gäste inkl. Speisen (3-Gang-Menü) und Getränken.

Referenten:

Jan-Sebastian Schönbrunn ist studierter Mathematiker und seit 2015 in der IT tätig, zunächst im IT-Projektmanagement von Bosch, anschließend im Bereich Informationssicherheit, Security Lösungen, Auditierung und Pentesting. Seit 2021 ist er selbständig mit der Schönbrunn TASC.

Mehr unter: Jan-Sebastian Schönbrunn | LinkedIn

Schönbrunn TASC GmbH – Wir geben Ihnen Sicherheit. Versprochen!

Daniel Stalder studierte Industrieversicherungen an der Academy für Versicherungswirtschaft an der Uni in Zürich. Er ist seit 40 Jahren als selbstselbständiger Versicherungsberater tätig.  und wird zusammen mit Peter Pillath, Director Cyber und Mitglied der Geschäftsleitung bei der hendricks GmbH anhand von Beispielen erläutern, welche finanziellen Schäden die Cyber-Kriminellen hinterlassen und wie man sich absichern kann. Peter Pillath erläutert, welche Leistungen eine Cyber-Versicherung unbedingt enthalten sollte und worauf Sie als Unternehmer achten sollten.

Mehr unter: Daniel Stalder | LinkedIn

Peter Pillath ist Experte in der Versicherungswirtschaft mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Bereich der Cyber-Versicherung. Nach verschiedenen Aufgaben bei Versicherern, Maklern und Insurtechs gestaltet Peter Pillath zwischenzeitlich mit seinem 15-köpfigen Team die Strategie und Umsetzung von Lösungen rund um Cyberrisiken für Partner und Kunden von hendricks und HOWDEN. hendricks arbeitet mit über 600 Partnermaklern zusammen, betreut mehr als 1.000 Cyberkunden und ist Teil der globalen HOWDEN Gruppe, welche mit mehr als 19.000 Mitarbeitern zu den global größten Maklerunternehmen zählt.

Mehr unter: Peter Pillath | LinkedIn

 

 

ABLAUF: 

ab 18:30 Uhr: Einlass/Empfang

19:00 Uhr: Begrüßung und Talk

anschließend Fragen aus dem Publikum/Dialog

20:00 Uhr: Menü-Service

Ende ca. 22:00 Uhr

DRESSCODE: Business

Eine ANFAHRTSSKIZZE zum Business Club Stuttgart finden Sie HIER.

  • BESbswy