Noch
17
Plätze
verfügbar
Als Gast buchen
Laura Zarina: u.a. Violinistin, Dozentin Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt am Main; Christian Reister: u.a. Geschäftsführer Violin Assets, Experte für Impact Investing und Philanthropie

Laura Zarina: u.a. Violinistin, Dozentin Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt am Main; Christian Reister: u.a. Geschäftsführer Violin Assets, Experte für Impact Investing und Philanthropie

Geldanlage: Investieren in Musikinstrumente – Streichinstrumente als nachhaltige Investition (mit musikalischer Begleitung)

Wir freuen uns, Ihnen einen einzigartigen Vortrag mit musikalischer Begleitung zu präsentieren, über die Verbindung von Kunst, Musik und nachhaltigen Investitionen.

Investieren Sie in hochwertige Streichinstrumente – eine Anlageklasse, die sowohl kulturelle Bedeutung als auch finanzielle Chancen bietet.


In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Investoren den Zugang zu den besten Streichinstrumenten der Welt finden und dabei eine nachhaltige Anlagestrategie verfolgen. Diese Instrumente sind nicht nur eine attraktive Alternative für Anleger, sondern leisten auch einen wertvollen Beitrag zur Förderung herausragender Musiker. So können Sie nicht nur finanziell von Ihrem Investment profitieren, sondern auch einige der talentiertesten Künstler von heute unterstützen, indem Sie ihnen erstklassige Streichinstrumente zur Verfügung stellen.

Themen des Vortrags:

  • Wie funktioniert das Investieren in Musikinstrumente?
  • Warum sind Streichinstrumente eine besonders nachhaltige Investition?
  • Die Möglichkeit, talentierte Musiker durch hochwertige Streichinstrumente zu fördern.
  • Chancen und Risiken einer Investition in Musikinstrumente.

Seien Sie dabei, wenn wir Ihnen diese spannende Möglichkeit vorstellen, die Kunst, Kultur und finanzielle Verantwortung miteinander verbindet.

Highlight: Genießen Sie die musikalische Untermalung des Vortrages von der wunderbaren Laura Zarina.

Unser Präsident Jürgen Siegemund, Gastgeber des Abends, freut sich auf einen interaktiven Abend - und anregende Gespräche im Anschluss. 

ÜBER DIE REFERENTEN

Laura Zarina: Violinistin, Dozentin Dr. Hoch's Konservatorium Frankfurt am Main, Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz

Publikum und Presse bescheinigen der lettischen Geigerin Laura Zarina (*1987) „ein Höchstmass an Musikalität“ sowie „einen leuchtend schönen Ton“, „schlank, aber charaktervoll und im richtigen Moment von bestechender Intensität“.

Neue CD: beim Label SKANI - Veröffentlichung am 8. März 2025

Als Dozentin für Violine und Kammermusik führt Laura Zarina den Nachwuchs mit großer Hingabe zur Musik. Der Respekt für Talent und dessen angemessene Förderung prägt ihr Handeln als Pädagogin. 
Zarinas Lehransatz kombiniert die wertvollsten Techniken aus ost- und westeuropäischen Schulen, da sie selbst in der "russischen Schule" das Geigenspiel erlernte und in Deutschland und den USA vervollständigte.

Mehr unter: Laura Zarina | LinkedIn

Website: Laura Zarina

Christian Reister: Geschäftsführer Violin Assets, Experte für Impact Investing und Philanthropie I Streichinstrumente als Wertanlage I Zertifizierter Stiftungsmanager (DSA)

Christian Reister ist selbst als Investor und Mäzen engagiert, seine Schwerpunkte sind Streichinstrumente und Bögen, die er selbstverständlich begabten Musikerinnen und Musikern leihweise zur Verfügung stellt.
„Das eigene Instrument auf der Bühne zu erleben, ist schon etwas ganz Besonderes; zu wissen, daß man selbst derjenige ist, der dem musikalischen Talent den Weg zu aussergewöhnlichen Leistungen ermöglicht - unbezahlbar!“

Mehr unter: Christian Reister | LinkedIn

Über VIOLIN ASSETS: VIOLIN ASSETS vermittelt hochwertige Streichinstrumente an Investoren und managt Streichinstrumenten-Portfolien für Investoren wie Family Offices, Stiftungen und Privatpersonen.
Streichinstrumente als Wertanlage stellen eine solide Investition dar, mit der zudem etwas Sinnvolles bewirkt werden kann. Ein wertvolles und seltenes Streichinstrument, als Beimischung zu den Vermögensanlagen, wies eine durchschnittliche Wertsteigerung in der Vergangenheit von 5-8% pro Jahr auf.
Durch die Leihgabe des Instruments können Musiker gefördert werden, die sich so ein Instrument selbst nicht leisten können: als Mäzen stellt man das Instrument einem Orchester oder einem einzelnen begabten Musiker zur Verfügung.

Website: VIOLIN ASSETS

 

ABLAUF:

ABLAUF DES ABENDS
19.00 Uhr: Get-together mit Willkommensgetränk
19.30 Uhr: Vortrag mit anschließenden Fragen aus dem Publikum
20:30 Uhr: 2-Gänge-Menü (Suppe + Hauptgericht)
22.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

MODERATION: Jürgen Siegemund, leaders network Präsident Frankfurt

Die Teilnahme an der Veranstaltung beträgt 68,00€ für Mitglieder und 88,00 € für Gäste. Sie beinhaltet ein 2-Gang Menü mit Suppe und Hauptgericht und die Tischgetränke bis 22.00 Uhr (Hausweine, Mineralwasser, Kaffee/Espresso). Nach 22.00 h sind Getränke selbst zu zahlen. 

DRESSCODE: Business Casual

Anfahrt: Kontakt | Frankfurter Gesellschaft (frankfurter-gesellschaft.de)

Es gibt Parkplätze vor Ort. Sollte es mal keinen Platz mehr geben, weichen Sie bitte auf das Parkhaus am Palmengarten aus. Das ist ca. 150 Meter entfernt.